Das ist das Goethe!
  • DAS G8-Gymnasium in Emmendingen
  • Naturpark-Schule
  • Bilingualer Englischzug
  • Musikprofil mit Bläserklasse
  • Sprachprofil mit Englisch, Französisch/Latein
    und Spanisch
  • NWT-Profil
  • Offene Ganztagsschule
Werke aus dem Kunstunterricht
169-20201120_094406-1
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Musik-Fachschaft möchte ganz herzlich einladen zum diesjährigen GGE-Adventskonzert am Mittwoch, den 20. Dezember, um 19.00 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche Emmendingen.

Alle Infos >>

Am Dienstag, den 21. November, fand in der 3. Stunde, nach einer schulweiten Schweigeminute für die Kriegsopfer weltweit, ein Event statt, Schach für den Frieden, an dem sich Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen beteiligten.  Alle Infos >>

Vorlesewettbewerb
am GGE

Den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gewann Sophia aus der 6d.
Dr. Ulrich Schmidt gratulierte ihr persönlich zu diesem Erfolg.
Sophia fährt nun zum Kreisentscheid und hofft auf eine Teilnahme beim Landesentscheid in Stuttgart.

Für 6,3 Millionen Euro wurden im Goethe-Gymnasium Fachräume,
Toiletten und der Brandschutz modernisiert. Alle Infos >>

Am Freitag, 21. Juli, ist es so weit: Das GGE erhält in einer festlichen Feier das Zertifikat als Naturparkschule! Das feiert die gesamte Schulgemeinschaft ab 7:35 Uhr, zuerst in der Aula und dann mit einem Schulfrühstück auf dem Hof. Was für ein besonderer Tag! 

Ein Zeichen für die Ukraine!

Am Freitag, 18.03.22, fand die Friedensaktion aller Emmendinger Schulen statt. Am Goethe bastelten alle Schüler:innen Friedenstauben und befestigten sie an den Fenstern.

Außerdem beteiligt sich die SMV an einer Hilfsgüter-Spendenaktion für die Ukraine. So könnt auch Ihr helfen >>

Ein „grünes Klassenzimmer" am GGE!

Das GGE ist Naturparkschule und hat seit dem Schuljahr 2022-23 ein „grünes Klassenzimmer“! 

image
Kochschule

Von der 1667 gegründeten Lateinschule Emmendingen
bis zum heutigen Goethe-Gymnasium

»Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Entwicklungsmöglichkeiten,
die sie brauchen oder selbst suchen.«