Theater AG
Was wir machen ist klar: Theater. Wer mitmachen kann? Jede/r ab der 9. Klasse. Einfach so, ohne Casting. Denn Theater kann jeder (lernen).
Was man davon hat? Viel! Zuerst und vor allem Spaß: Mit einer Gruppe, mit der man über das gemeinsame Spiel intensive Erlebnisse hat (besonders natürlich auf der jährlichen Theater-Hütte, in der intensiven Probenzeit vor den Aufführungen (die meist im Oktober stattfinden) und natürlich beim Höhepunkt des Ganzen, der Aufführungen selbst. Und einen Riesengewinn an Präsenz, an Gelassenheit beim Auftreten, oft an neuen Freundschaften, an Erfahrung mit mir selbst und mit dem Team.
Was hier gespielt wird? Das entscheiden wir gemeinsam – Bühnen-Klassiker meist, die deshalb dazu geworden sind, weil sie einfach über ihre Zeit hinaus wahr und stark und eindrucksvoll sind. Weil sie uns etwas zu erzählen haben über uns selbst.
What’s next? Der Klassiker aller Klassiker. Shakespeares Hamlet.
Kann man da noch einsteigen? Es gibt noch ein paar kleinere freie Rollen – ideal für den Anfang!
Und wann ist das? In der Regel mittwochs, 13.15-14.45h.
Wie kann man dazu kommen? Am besten mich vorher kurz ansprechen – und dann geht’s los.
Leitung: Dr. Stefan Gnädinger (gna@gge-em.de)