Natur- und Bienen-AG
Die AG findet jeden Mittwoch von 13-14:30 Uhr beim Schulgarten statt. Dort könnt ihr mit anderen zusammen ein eigenes Beet anlegen, säen, planzen und ernten.
Außerdem kümmern wir uns um unsere Schulbienen. Die Bienenvölker stehen auf dem Schulgelände. Wer möchte, kann im Jahresverlauf bei allen Imkertätigkeiten mithelfen, also z.B. die Völker kontrollieren, Honig ernten oder Bienenwachs verarbeiten.
Im Laufe des Schuljahrs gibt es immer wieder Arbeiten im Biotop (das ist eine geschützte Fläche neben dem Schulgarten). Wir pflegen die Fläche und halten sie offen, um einen Lebensraum für Amphibien und Libellen zu erhalten und somit die Artenvielfalt zu erhöhen.
Tiere zu beobachten gehört dabei natürlich mit dazu. Da die AG eine Bachpatenschaft für den Brettenbach übernommen hat, sind wir oft am Bach unterwegs, untersuchen, welche Arten dort vorkommen und hängen dort Nistkästen auf.
Immer wieder unternehmen wir Ausflüge in den Wald, pflanzen dort mit dem Förster Bäume, bauen Hütten oder übernachten unter freiem Himmel.
Wer teilnehmen möchte, kann einfach vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch!
Carolin Bücking und Annika Jendri