Vorankündigungen |
Konzert zum Advent |
Evangelische Stadtkirche Emmendingen |
18.12.19, 19.00 |
-> alle Termine im Überblick |
Quicklinks |
Die häufigsten Seitenaufrufe der letzten 7 Tage: |
Die zuletzt aktualisierten Seiten: |
-> weitere Statistiken |
Aktuelles / Neues auf der Startseite:
Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien sowie allen Lehrkräften, den Hausmeistern und den Sekretärinnen erholsame, schöne und sommerliche Ferien und ein gesundes und frohes Wiedersehen im September! |
Projekttage 2013
Wieder einmal fanden am GGE Projekttage statt. Am 22. und 23. Juli beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in über 50 Projekten mit den unterschiedlichsten Dingen: Musik, Technik, (Kampf-)Sport, ... ein vielfälitigeres Angebot ist kaum denkbar!
Eine Projektgruppe hat sich ausschließlich mit der Dokumentation der Projekttage beschäftigt. Herausgekommen sind dabei ein sehr lesenswerter Presseartikel und eine Onlinedokumentation.
Wir wünschen viel Spaß bei der Durchsicht.
Die letzten Schultage
Freitag, 19.7. | 1. Emmendinger Schulmeisterschaft |
Montag, 22.7. Dienstag 23.7. | Projekttage |
Mittwoch 24.7. | 8 Uhr Schülergottesdienst (Kirche im TfP) 9.20-ca. 11.15 Uhr Klassenlehrerstunde mit integrierter Schulversammlung |
Was bisher lief:
Spendenlauf 2013
Der Spendenlauf der SMV am 14. Juni war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Bei idealen Wetterverhältnissen - nicht zu warm, nicht zu kalt - liefen Schüler der 5. bis 12. Klasse und Lehrer rund um das GGE für Haiti. Die höchste Rundenanzahl lag bei über 30 Runden, das sind mehr als 20 km!
Die Stimmung war gut, vor dem GGE spielte eine Band, man konnte sich bei Essen und Trinken ausruhen oder sich am Infostand über das Haiti-Projekt informieren.
Die SMV bittet darum, das Geld mit dem Formular bis spätestens 28.06. in einem verschlossenen Umschlag beim Sekretariat abzugeben und kann dann die Gesamtsumme des erlaufenen Spendengeldes bekannt geben.
Das GGE läuft für Haiti
Am Freitag, den 14. Juni nachmittags veranstaltet die SMV einen Spendenlauf. Alle Angehörigen der Schule, Lehrer, Eltern, Schülern, sind eingeladen, sich im Vorfeld persönliche Sponsoren zu suchen und dann am 14. Juni rund um das GGE mitzulaufen. Der Erlös in diesem Jahr kommt dem Haiti-Projekt zugute, welches von Vertretern der Organisation am 14. Juni auch persönlich vorgestellt wird. Die SMV hofft, dass möglichst viel Geld erlaufen wird.
In der Bildergalerie zu Haiti bekommen Sie viele weitere Informationen und Eindrücke zu unserem neuen Projekt.
Erlebnispädagogik 2013
Alle 8. Klassen haben für jeweils zweieinhalb Tage am Erlebnispädagogischen Projekt unserer Schule in Altglashütten teilgenommen. Dabei stand zum Einen die Förderung der individuellen Stärken der Schüler, zum Anderen die Verbesserung der Teamfähigkeit innerhalb der Klassengemeinschaft im Mittelpunkt.
Theateraufführung "Nathan der Weise"
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Tourneetheater "forum theater" aus Wien wird am 21. März 2013 an unserer Schule in der Aula Lessings „Nathan der Weise" aufführen. [lesen Sie weiter]
Tag der offenen Tür
Viele Viertklässler und ihre Eltern haben am Freitag, den 8. März beim Tag der offenen Tür am GGE die bunte und vielfältige Goethe-Welt kennengelernt. Wir haben Ihnen als Erinnerung eine kleine Slideshow zusammengestellt. Viel Spaß dabei!
Das Goethe Jahrbuch
Das Goethe Jahrbuch (siehe unten) kann nun auch online angeschaut werden.
Studienfahrten am GGE
Die neue Seite zu den Studienfahrten am GGE steht nun endlich im Netz! Viele Bilder und ein grandioses Video geben einen schönen Eindruck von den Fahrten der vergangenen Jahre.
Wer noch Bilder beisteuern möchte kann sie gerne an web@gge-em.org senden.
Schulvertrag GGE-Lycée du Coudon
Am 50. Jahrestag der Elysée-Vertraege, am 22. Januar 2013 unterschrieben der Direktor unseres Goethe-Gymnasiums, Herr Dr. Griesshaber, und der Direktor des Lycée du Coudon in La Garde, Alain Domon, waehrend eines Festaktes im Theatersaal der Schule in La Garde einen Schulvertrag, der den Worten von de Gaulle "Es lebe die deutsch-franzoesische Freundschaft" in den naechsten Jahren Taten und Begegnungen folgen lassen wird.
Schmutziger Dunschtig am GGE
Heiß her ging es beim diesjährigen Schmutzigen Dunschtig.
Preisfrage an alle GGEler: Wer erkennt den Clown auf dem ersten Bild? Und den Narr auf Bild Nr. 14? Und den Marsmenschen auf Bild Nr. 23? Wer die Lösungen weiß, schickt sie bitte an web@gge-em.org. Unter allen richtigen Einsendern (Einsendeschluß ist der 28. Februar 2013) verlosen wir drei "süße Preise"!!!
Schmutziger Dunschtig 2013
Die Ukraine sagt: "Danke!"
In großer Dankbarkeit & Freude haben die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unsere Weihnachtspäckchen empfangen und ausgepackt. Ein besonderes Dankeschön geht dabei an die Klasse 9C, die die meisten Päckchen gepackt hat. Dafür gab es zur Belohnung eine eigens hergestellte "Danke"-Pizza aus Gummibärchen, spendiert vom "Bären-Treff" in Freiburg!
Eine kleine Slideshow mit den Kindern beim Auspacken zeigt, wieviel Freude wir gestiftet haben. [lesen Sie weiter]
Vorlesewettbewerb der Unterstufe
Gewinnerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbes der 6. Klassen wurde Sinah Bauer aus der 6d. Sie überzeugte die Jury mit ihrem lebendigen Ausdruck und der fehlerfreien Vortragsweise beim Rezitieren aus ihrem Wahlbuch "5 Freunde - 3 geheimnisvolle Spuren" von Enyd Blyton. Auch beim Vortragen eines fremden Textes aus dem Buch " Gefährliche Kaninchen" von Kirsten John hatte sie die Nase vorn. Glückwünsche kamen von den Zuhörern und Deutschlehrerin Andrea Wamsler, die den Wettbewerb organisierte.
Ochsenhausen
Hier gibt's die neuesten Informationen für Ochsenhausen.
Weihnachtspäckchenaktion
Päckchenaktion 2012
Ganze 95 Päckchen kamen bei der diesjährigen Weihnachtspäckchen-Aktion am GGE, unterstützt und koordiniert von der SMV, zusammen! Am Dienstag wurden sie vom "S'Einlädele" in Freiburg abgeholt und werden von dort aus in die Ukraine transportiert, wo sich 95 Kinder sicher sehr darüber freuen werden.
Danke an alle Päckchen-Packer!
Schulversammlung am 19.12.2012
Lesen Sie die Zusammenfassung der Schulversammlung vom Mittwoch, 19. Dezember 2012
Das GGE im Schnee
Weitere schöne Winterbilder finden Sie oben in der Kopfzeile. Auf jeder Seite (und bei jedem Neuladen einer Seite) erwartet Sie eine neue Auswahl.
Lauterbrunnen 2013
Die Anmeldung für das Skiwochenende in Lauterbrunnen hat wieder begonnen. Informationen und Anmeldeformulare gibt es im Sekretariat oder Online als PDF.
So schön war's im März 2012:
Weihnachtspäckchenaktion
Parallel zur jährlichen Send-a-clause-Aktion möchte die SMV dieses Jahr die Weihnachtspäckchenaktion vom Freiburger„S'Einlädele" (http://www.seinlaedele.de/) unterstützen. Wir würden uns freuen, wenn viele Päckchen vom GGE zusammenkämen!
Alle Details dazu gibt's als PDF!
Eure SMV
Auch am GGE weihnachtet es ein wenig. Wir danken Frau Glombik und Frau Staubach-Schönberger und den Schülern der Klassen 6B, 7B, 8B und 10C für den schönen Adventskranz!
Jahresausflug der Cafeteria-AG
Am 19.10.2012 unternahm die Cafeteria-AG unter der Leitung von Frau Harzer ihrendiesjährigen Jahresausflug. Damit sagt das GGE Dankeschön für das Engagementder fast 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Schülerschaft und unserer zwei hauptamtlichen Kräfte, Ute Jenne und Margret Scherer! [lesen Sie weiter -- es gibt viele schöne Fotos!]
AG's am GGE
Die neue AG-Liste ist online. Zu manchen AG's gibt es auch eine kurze Vorstellung & Bilder.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Der Anmeldeschluss für den Mittelstufenwettbewerb (Klassen 8 bis 10) wurde verlängert bis zum 12. Oktober! Für den Oberstufen- und Kreativwettbewerb kann man sich bis zum Abgabeschluss der Arbeiten am 6. Dezember 2012 anmelden.
Nähere Informationen und die Anmeldung finden sich auf der Homepage des Wettbewerbs: http://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Einschulung der Fünftklässler 2012
Am Mittwoch, 12.9.12, wurden am Goethe-Gymnasium-Emmendingen 88 neue Fünftklässler eingeschult. In einer kleinen Feierstunde nahm die Schulgemeinschaft sie und ihre Eltern, Großeltern und Geschwister auf. [lesen Sie weiter]
Impressionen aus den letzten Schultagen Juli 2012
Viel war los in den letzten Tagen: Klassentag, Sportfest, Schulhock, ... Lassen Sie die letzten Schultage noch einmal mit einer kleinen Slideshow Revue passieren. Klicken Sie zum Starten auf das Bild!
Goethe-Jahrbuch 2012
Greifen Sie zu! Es lohnt sich!
Das Jahrbuch 2012 des GGE enthält auf 276 Seiten einen bilderreichen Querschnitt der Aktivitäten des GGE in den letzten zwei Jahren. Es kann für nur 5 € im Sekretariat erworben werden.
In aller Kürze über uns:
Wir sind ein mittelgroßes Gymnasium im südwestdeutschen Raum. Die Stadt Emmendingen (25.000 Einwohner) liegt ca. 16 km von der südbadischen Stadt Freiburg entfernt. Unsere Schule hat etwa 90 Lehrer(innen), die über 800 Schüler(innen) unterrichten. Die Schule hat ein naturwissenschaftliches, fremdsprachliches und Musikprofil.