Schulsozialarbeit am Goethe-Gymnasium
Im Auftrag der Stadt Emmendingen, unter Trägerschaft des Diakonischen Werkes Emmendingen
![]() |
Schulsozialarbeiterin Anna-Maria Berwing Raum 253, 1. OG Büro: 07641 / 452 7371
Mobil: 0160 / 931 03664
schulsozialarbeit-gge@diakonie-emmendingen.de
|
Frau Berwing ist täglich vor Ort, um verlässlich für die Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen erreichbar zu sein.
Die Angebote basieren auf Vertraulichkeit und Freiwilligkeit. Sie fördern die Persönlichkeitsbildung und orientieren sich dabei an den Ressourcen der beteiligten Personen.
Angebote und Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
- Einzelhilfe und Beratung für Schülerinnen und Schüler bei schulischen Fragestellungen und persönlichen Lebensthemen. Belastende Situationen werden individuell und lösungsorientiert unterstützt.
- Krisenintervention bei Konfliktsituationen im schulischen Alltag. In Gewalt- oder Mobbingsituationen werden zeitnah gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern konstruktive Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
- Unterstützung von Schulklassen im Prozess der Gruppengestaltung und eines konfliktfähigen Umgangs miteinander, sowie bei aktuellen Themen und Anliegen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Präventionslehrkraft und den Klassenlehrern.
- Beratung von Eltern in Erziehungsfragen und Konfliktsituationen. Dabei ist es ein Anliegen, die Kooperation von Schule und Elternhaus zu fördern und zu stärken.
- Vernetzungsarbeit und Kooperation mit weiteren Angeboten der Schule und mit außerschulischen Diensten und Institutionen.