
Schulbücher aus dem Jahr 1987
Dass im Deutschunterricht mitunter literarische Werke aus längst vergangen Zeiten gelesen werden, ist ja nichts Neues. Wenn die Ausgaben der Bücher aber aus dem letzten Jahrhundert stammen, ist das schon

170mal Freude! Herzlichen Dank an alle Spendenden!
Dieses Jahr wurden wieder sehr viele Päckchen gesammelt: 170 Geschenk-Päckchen konnten am vergangenen Freitag, 17.12., abgeholt und für den Transport in die Ukraine vorbereitet werden. Herzlichen Dank an alle Spendenden!

Send-a-clause am GGE: Nikoläuse für alle!
Die SMV veranstaltet dieses Jahr wieder die Send-A-Clause Aktion, damit Schüler:innen die Chance haben, ihren Freund:innen einen Brief zu schreiben. Außerdem bekommt man zusätzlich einen Schoko-Nikolaus, der 50ct kostet. Die

Das GGE ist Pate für den Brettenbach und bietet Nistplätze mit Aussicht!
„Gumpen für kleine Fische anlegen und sie beobachten.“ „Müll aus dem Bach holen.“ „Nistkästen für Vögel aufhängen!“ Und noch mehr Ideen nannten Kinder der fünften und sechsten Klassen aus der

Emma Hoppe gewinnt den Vorlesewettbewerb am GGE
„Wie schön, dass ihr in der heutigen Zeit noch gern zum Buch greift und euch von eurer Phantasie treiben lasst!“ Mit diesen Worten bedankte sich der stellvertretende Schulleiter Christian Maurer

Emma Hoppe ist Klassensiegerin der Klasse 6c im Vorlesewettbewerb am GGE
Zur Zeit findet in allen sechsten Klassen in Deutschland der Vorlesewettbewerb des deutschen Börsevereins statt. Zunächst werden die lokalen (Schul-)Sieger:innen gekürt, bis in weiteren Etappen im kommenden Jahr der Gesamtsieg

Apfelbäumchen für die neuen Fünftklässler:innen! Herzlich willkommen!
135 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind seit diesem Schuljahr am GGE in fünf fünften Klassen. Jede Klasse erhält als Willkommensgruß ein kleines Apfelbäumchen, sodass unsere Streuobstwiese hinter der Schule hoffentlich bald

Das Goethe ist eine Naturpark-Schule
Seit 2021 ist das Goethe-Gymnasium Emmendingen eine Naturpark-Schule. Als Naturpark-Schule kooperieren wir mit dem Naturpark Südschwarzwald, um Wissen in den Bereichen Natur und Kultur auf ansprechende Art und Weise zu

Christian Maurer ist jetzt stellvertretender Schulleiter am GGE
Von Ettenheim über Freiburg bis hin nach Namibia, London und Montreal – und zurück nach Emmendingen. So könnte man in Kürze den Werdegang von Christian Maurer, dem neuen stellvertretenden Schulleiter,

Naturpark macht’s möglich: Kindergartenkinder besuchen das GGE
Im Rahmen eines Projektes als Naturpark-Kindergarten lernten die Kinder des Waldkindergarten Sexau das Leben und die Erzeugnisse der Bienen kennen. Durch viele Bienenbeobachtungen auf dem Weg in den Wald begannen

„Völlig entschleunigt“ – Claudia Cavedon wird mit einem Pferdegespann in den Ruhestand kutschiert
Bei der Schulversammlung des GGE am letzten Schultag, 28.7., überraschte die gesamte Schule die stellvertretende Schulleiterin Claudia Cavedon mit einem außergewöhnlichen Abschiedsgeschenk: Mit einer Kutsche, um sogleich für Entschleunigung in

„Seitdem hat sich das Goethe komplett verändert“ – die stellvertretende Schulleiterin Claudia Cavedon wird von OB Stefan Schlatterer und Hans-Jörg Jenne nach 16 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet
An ihrem letzten Schultag, 28.07.2021, ließen es sich OB Stefan Schlatterer und Stadthistoriker Hans-Jörg Jenne als ehemalige GGE-ler nicht nehmen und verabschiedeten die stellvertretende Schulleiterin Claudia Cavedon in ihren wohlverdienten